Unsere nächsten Auftritte

2023

Bild: Sabina Cloesters

aufführungen

Donnerstag, 9. November 2023

Uraufführung

Beginn 20 Uhr - Türöffnung 19 Uhr

Apéro-Bar vor Beginn und während der Pause

Freitag, 10. November 2023

2. Aufführung

Beginn 20 Uhr - Türöffnung 19 Uhr

Apéro-Bar vor Beginn und während der Pause

Samstag, 11. November 2023

3. Aufführung

Beginn 20 Uhr - Türöffnung 19 Uhr

Apéro-Bar vor Beginn und während der Pause

Sonntag, 12. November 2023

Dernière

Beginn 17 Uhr - Türöffnung 16 Uhr

Apéro-Bar vor Beginn und während der Pause

Und darum geht's: 

 

Im Zeitalter von Handys, Computer, Tablets und Co. sind Märchen eher eine Seltenheit geworden. Das bemerken auch die Bewohner des Märchenlandes, denn hier herrscht schon seit längerem gähnende Langeweile.

Für Isolde Grimm ein Grund das Land anderweitig zu verwenden und dieses den Internetgiganten zur Verfügung zu stellen. Wenn die Märchenfiguren innerhalb der nächsten drei Tage es nicht schaffen, wieder für mehr Pepp zu sorgen, werden sie kurzerhand ausflambiert… äh, ausradiert.

Um zu verstehen, wie die Menschen ticken und wer ihnen aus der Patsche helfen könnte, müssen sich die Figuren in die Menschenwelt begeben; am besten in eine Geburtsstätte aller Erzählungen: Eine Bibliothek.

Doch Frau Grimm birgt ein dunkles Geheimnis, das unseren Figuren schon bald schwer zu schaffen macht.

 

Auch dieses Stück wurde wiederum von Sabina Cloesters geschrieben.

 

rollen und besetzung

König - hat manchmal einen Frosch im Hals

Der liebe, böse Wolf - frisst keine Kinder mehr

Schneewittli - dieses Mal ohne 7 Zwerge

Isolde Grimm - Nachfahrin der Gebrüder Grimm

Rotkäppli - Original aus dem Märliland

Emily - Langweilige Angestellte der Bibliothek

Margrit Luchsiger - Bibliotheksdirektorin

Veronica Frank - Gemeindepräsidentin Nirgendswil

Der Spiegel - mag Ajax und gutaussehende Leute

Erzählerin - erzählt und erklärt die Geschichte

Sven Arquisch

Bibi Cloesters

Ausilia Pelacchi

Monique Wohlwend

Naja Imfeld

Sabina Cloesters

Béa Funk

Ruth Reinhardt

Alfredo Tonoli

Andrea Cloesters


 

Du willst unbedingt dabei sein? Dann hopp:


Vielleicht möchtet Ihr bis zur nächsten Aufführung noch etwas in Erinnerungen schwelgen? Hier geht es zu unseren vergangenen Stücken:


"Richtig lachen ist wie ganz kurz Ferien haben" - Karl Valentin